Auf­räu­men mit Kli­schees

Was macht die Ver­lags­bran­che so in­ter­es­sant und fa­cet­ten­reich? Wel­che Tä­tig­keits­fel­der wer­den von gro­ßen Me­di­en­häu­sern be­dient? Das Me­di­en­haus als zu­kunfts­si­che­rer Ar­beit­ge­ber – wir räu­men mit Kli­schees auf!

Mit­ar­bei­ten­de der RHEIN­PFALZ klä­ren auf

Wie lang­wei­lig ist die Ver­lags­bran­che wirk­lich?

„Wow, du bist also als Jour­na­list*In tätig? In­ter­viewst du auch be­rühm­te Per­sön­lich­kei­ten?“, „Was schreibst du denn für die Zei­tung? Kannst du mir ein kos­ten­lo­ses Abo be­sor­gen?“

Diese und viele wei­te­re sol­cher Fra­gen lau­fen einem über den Weg, wenn je­mand mit­be­kommt, dass der re­gio­nal be­kann­te Zei­tungs­ver­lag der ei­ge­ne Ar­beit­ge­ber ist. Ver­ste­hen Sie mich nicht falsch, die Be­rich­te, In­hal­te und Schlag­zei­len einer Zei­tung sind au­ßer­or­dent­lich wich­tig und ma­chen das Pro­dukt letzt­lich zu dem, was es ist.

Ver­staubt war ges­tern

Di­gi­ta­li­sie­rung als Trei­ber

Un­se­re Mit­ar­bei­ten­den und deren Qua­li­fi­ka­ti­on sind aus­schlag­ge­bend dafür, um in der Zu­kunft er­folg­reich zu sein.

Daher ist die Ent­wick­lung un­se­rer Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ten­den wich­ti­ger denn je. Die Di­gi­ta­li­sie­rung schrei­tet immer schnel­ler voran, Jobs ver­än­dern sich und neue Qua­li­fi­ka­tio­nen wer­den be­nö­tigt. In un­se­rer Per­so­nal­ent­wick­lung ver­fol­gen wir daher den 70/20/10 An­satz. Dem­nach fin­det nach­hal­ti­ges Ler­nen näher am Ar­beits­platz statt. 70% der re­le­van­ten Fä­hig­kei­ten er­wer­ben wir durch Er­fah­run­gen am Ar­beits­platz (z.B. neue Auf­ga­ben), 20% der Ent­wick­lung und des Ler­nens er­folgt durch so­zia­len Aus­tausch (z.B. Feed­back, Coa­ching, Men­to­ring), nur circa 10% soll­ten Schu­lun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen aus­ma­chen, um Wis­sen zu ver­mit­teln.

Durch un­se­re di­gi­ta­len Pro­duk­te ent­ste­hen wei­te­re span­nen­de Tä­tig­keits­fel­der bspw. in der Web­sei­ten­pro­gram­mie­rung. Agile Pro­jekt­me­tho­den, wie z.B. Scrum ge­hö­ren hier zum Ta­ges­ge­schäft. Wei­te­re span­nen­de Ein­satz­be­rei­che er­ge­ben sich in der Pro­duk­ti­ons­steue­rung, dem Druck­zen­trum oder un­se­ren krea­ti­ven Köp­fen im Be­reich De­sign und Lay­out. Und dann ist da noch un­se­re Wer­be­ver­mark­tung, eine schlag­kräf­ti­ge Grup­pe an In­nen- und Au­ßen­dienst­mit­ar­bei­tern, wel­che die Wer­bung in un­se­ren Print- und On­line­pro­du­kuk­ten, bei­spiels­wei­se Wer­be­ban­ner, An­zei­gen, Pro­spek­te und vie­les mehr im Be­reich B2B ver­kau­fen.
Jetzt ent­de­cken

Kar­rie­re im Me­di­en­haus

Sie möch­ten mehr über uns als Ar­beit­ge­ber und un­se­re Un­ter­neh­mens­kul­tur er­fah­ren? In­for­mie­ren Sie sich über die Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten und Vor­tei­le, die Sie bei uns er­war­ten.

Meetings bei der RHEINPFALZ Mediengruppe

Ein Platz zum Ar­bei­ten
und Ler­nen